Outdoor

Erlebnispädagogik-Wochenende

image

Nach diesem Wochenende kann es wirklich losgehen. “Auf in den Wald!“ ! Wir lernen, uns mit wenigen Hilfsmitteln draußen zurechtzufinden.

Produktbeschreibung

Im Kurs lernen wir verschiedene Seilknoten und Seilbünde kennen. Dieses neue Wissen werden wir sofort einsetzen um nützliche Lagerbauten, wie „Möbel“, einen Turm, eine Brücke oder sogar eine Schaukel herzustellen. Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit dem Thema Feuer aber auch wie man sich einen Not-Unterschlupf baut oder wie und wo man Wasser findet. Und natürlich kommt auch das Taschen- oder Schnitzmesser zum Einsatz. In kleinen Projekten üben wir uns im Schnitzen und schaffen Raum für neue, eigene Ideen. Damit wir uns im Wald oder Gelände orientieren können, werden wir eine erste Einführung in die Arbeit mit Karte und Kompass erhalten, aber auch herausfinden, wie man ohne diese Hilfsmittel zurechtkommt.

Dozent: Gernot Ladwein


Für Rückfragen zum Hard Skill kontaktieren Sie uns per Email oder telefonisch unter 0761 600 80 12.

Themenbereich

Praxiskurse

Sprache

Deutsch

Lernziele

Erlernen von Outdoortechniken wie z.Bsp. Knotenkunde, Feuer machen, Biwakbau, Orientierung im Gelände und wie wir dieses Wissen an Gruppen weitergeben können.

Teilnehmerkreis

Offen für alle Interessierten

Voraussetzungen

Mindestalter 21 Jahre, Deutschkenntnisse mind. B1

Keywords

Outdoor, Erlebnispädagogik, Wochenendkurs, Knoten, Feuer, Biwak, Survival

  • Preis 280 €

    ohne MwSt.

  • Laufzeit

    3 Tage

  • Sprache Deutsch
direkt kaufen

Mehrere Produkte kaufen