Vor nicht allzu langer Zeit war es selbstverständlich, dass sich schon Kinder draußen in der Natur gut zurechtfinden konnten. Im Zeitalter der Navigationsgeräte ist die Fertigkeit, sich in der Natur zu orientieren leider fast ganz verschwunden. Das ist vor allem deshalb zu bedauern, da den Menschen dadurch ein Stück „Beheimatung“ verloren geht. Nicht zufällig ist aus diesem Grunde auch an den Waldorfschulen eine ganze Epoche und ein traditionsreiches Praktikum (das „Feldmesspraktikum“) diesem Ziel gewidmet.
Um diesem Defizit zu begegnen haben wir uns entschlossen den Erlebnispädagogik Wochenendkurs "Orientierung“ anzubieten.
Unser Ziel ist es, die Teilnehmer wieder mit den Kenntnissen über die Natur, die Orientierung in der Landschaft und die Techniken rund um „Karte Kompass“ vertraut zu machen. Aber auch fesselnde Orientierungsspiele, vom „Klassiker“ Schnitzeljagd bis hin zum modernen „Geocaching“ sollen vorgestellt werden. Geeignet für alle, die in ihrem Leben mehr „peilen“ wollen.
Wann: 21. - 23.06.2024
Wo: Leiselheim, Kaiserstuhl
Dozent: Gernot Ladwein
Für Rückfragen zum Hard Skill kontaktieren Sie uns per Email oder telefonisch unter 0761 600 8012.
Praxiskurse
Deutsch
Wir lernen den Umgang mit Karte, Kompass und GPS und dies an Gruppen weiterzugeben
Offen für alle Interessierten
Mindestalter 21 Jahre, Deutschkenntnisse mind. B1
Erlebnispädagogik, Wochenendkurs, Kartenlesen, Kompass, GPS, Geocaching
ohne MwSt.
3 Tage